Modell: Pötenitz, später Renate G., Sanmar, Al Jamil, Salam-Y. (1966)


Objektdaten

Objektart

Exponat

Bestandstektonik

2.6.3 Großmodelle

ID

96352

Format / Maße (cm)

H = 37 cm

Schiffsname / Baubezeichnung

Pötenitz, später Renate G., Sanmar, Al Jamil, Salam-Y.

Reederei / Eigner / Marine

Koehn & Bohlmann Reederei KG, Hamburg

Baujahr / Indienststellung

1966

Baunummer

353

Stapellauf

26.11.1966

Bauwerft

Elsflether Werft AG, Elsfleth

Land/Flagge

Deutschland

Schiffstyp

Motorfrachtschiff

Schiffsbiografie

Die „Pötenitz“ wurde am 17.12. 1966 von der Elsflether Werft an die Reederei Koehn und Bollmann in Hamburg abgeliefert. Ab 1988 als „Renate G“ für die Trans Baltic Schiffahrts GmbH im Einsatz. 1993 als „Sanmar“ in Dienst für die Connex Shipping Ltd. in Famagusta und 1996 als „Al Jamil“ in Fahrt für das Ghandoura Shipping Bureau in Lattakia, Syrien.

Creditline

Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg

SKU: M-23
Kategorie:
Schlagwörter:
Skip to content