Der Warenkorb ist leer.
Einkaufen beginnenDer Warenkorb ist leer.
Einkaufen beginnenObjektart |
Exponat |
---|---|
Bestandstektonik |
2.6.3 Großmodelle |
ID |
96536 |
Schiffsname / Baubezeichnung |
Weissenfels (4), später Neptune Zircon, Paithoon, Dragon Bintan |
Reederei / Eigner / Marine |
D.D.G. „Hansa“. – „Hansa“, Deutsche Dampfschiffahrts-Gesellschaft, Bremen |
Baujahr / Indienststellung |
1961 |
Baunummer |
903 |
Stapellauf |
30.03.1961 |
Bauwerft |
Stülcken-Werft.- H.C. Stülcken (Sohn), Hamburg |
Land/Flagge |
Deutschland |
Schiffstyp |
Schwergutfrachter |
Schiffsbiografie |
1961 wurde der Schwergutfrachter von der Hamburger Werft H. C. Stülcken Sohn an die DDG Hansa, Bremen abgeliefert und im Liniendienst Europa – Indien eingesetzt. 1969 an die Neptune Orient Lines Ltd. Singapore verkauft, Umbenennung in „Neptune Zircon“. 1985 Weiterverkauf an die Bara International Shipping Line Co Ltd in Bangkok, Name „Paithoon“. 1993 umbenannt in „Dragon Bitan“ und 1995 zum Abbruch bei Alang / Indien an Strand gesetzt. |
Creditline |
Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg |