Bauvorschrift Schiffskörper Kreuzer „J“, „K“, „L“


Objektdaten

Objektart

Bau-/Dienstvorschriften/Baudokumentation

Bestandstektonik

1.6.1 Schiffsbauvorschriften

ID

52842

Laufzeit / Datierung / Jahr

1937

Schiffsname / Baubezeichnung

Prinz Eugen / J;Seydlitz / K;Lützow / L, später Petropavlovsk, Tallin

Reederei / Eigner / Marine

Deutsche Kriegsmarine;Deutsche Kriegsmarine;Deutsche Kriegsmarine

Baujahr / Indienststellung

1940;0;0

Baunummer

564;940;941

Stapellauf

22.08.1938;19.01.1939;01.07.1939

Bauwerft

Germaniawerft. – Schiff- und Maschinenbau AG „Germania“ / Friedr. Krupp AG-„Germaniawerft“, Kiel-Gaarden;Deschimag. – Deutsche Schiffs- und Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Werk AG „Weser“, Bremen;Deschimag. – Deutsche Schiffs- und Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Werk AG „Weser“, Bremen

Schiffstyp

Schwerer Kreuzer;Schwerer Kreuzer;Schwerer Kreuzer

Creditline

Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg

5,00 
Skip to content