Der Warenkorb ist leer.
Einkaufen beginnenDer Warenkorb ist leer.
Einkaufen beginnenObjektart |
Bau-/Dienstvorschriften/Baudokumentation |
---|---|
Bestandstektonik |
1.6.1 Schiffsbauvorschriften |
ID |
52945 |
Laufzeit / Datierung / Jahr |
1937 |
Untertitel |
Z 17-Z 22 |
Schiffsname / Baubezeichnung |
Z 17 = Diether von Roeder;Z 18 = Hans Lüdemann;Z 19 = Hermann Künne;Z 20 = Karl Galster, später Prochnyy;Z 21 = Wilhelm Heidkamp;Z 22 = Anton Schmitt |
Reederei / Eigner / Marine |
Deutsche Kriegsmarine;Deutsche Kriegsmarine;Deutsche Kriegsmarine;Deutsche Kriegsmarine;Deutsche Kriegsmarine |
Baujahr / Indienststellung |
1938;1938;1939;1939;1939;1939 |
Baunummer |
919;920;921;922;923;924 |
Bauwerft |
Deschimag. – Deutsche Schiffs- und Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Werk AG „Weser“, Bremen;Deschimag. – Deutsche Schiffs- und Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Werk AG „Weser“, Bremen;Deschimag. – Deutsche Schiffs- und Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Werk AG „Weser“, Bremen;Deschimag. – Deutsche Schiffs- und Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Werk AG „Weser“, Bremen;Deschimag. – Deutsche Schiffs- und Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Werk AG „Weser“, Bremen;Deschimag. – Deutsche Schiffs- und Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Werk AG „Weser“, Bremen |
Schiffstyp |
Zerstörer;Zerstörer;Zerstörer;Zerstörer;Zerstörer;Zerstörer |
Creditline |
Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg |