Kriegs-Ingenieur-Artillerie- und See-Lexikon,


Objektdaten

Land

Deutschland

Objektart

Buch/Periodikum/Monografie/Sammelwerk/Zeitung/Zeitschrift

Bestandstektonik

1.1 Monographien und Sammelwerke

ID

63723

Laufzeit / Datierung / Jahr

1735

Untertitel

Worinnen Alles was einem Officier, Ingenieur, Artilleristen, und Seefahrenden, wie nicht weniger einem iedweden, absonderlich bey Lesung der Zeitungen, auch anderer Staats- und historischen Schriften, aus der Historie, Georgraphie, Arithmetique, Geometrie, Civil- und Militair-Bau-Kunst, Artillerie, Mechanique, &c. item von der Marine oder dem See-Wesen, bergwercks-Sachen, Unterschied der Meilen und Stunden, Maaß und Gewischte, &c. zu wissen nöthig, sattsam erkläret, und mit dazu dienlichen Kupfgern erläutert ist:;Ingleichen Die verschiedenen Arten derer Soldaten, sowohl zu Fuß als zu Pferde, deren Rüstung und Gewehr, von dnenältesten zeiten an bis hieher, wie nicht weniger deren Eintheilung ihrer Chargen zu Lande und zur See, nebst dererselben mancherley Arten von Schlacht-Ordnungen, Belagerungen und Defendirungen der Plätze, item allerhand Arten derer alten, sowohl als neuen Fortificationen ; wie auch die verschiedenen Arten der Schiffe und deren Eintheilung. Nebst einem Geographischen Anhang von Ländern, Städten, Seen, Flüssen, Festungen, &c. in verschiedenen Sprachen. Ingleichen einer hinlänglichen Nachricht von denen in- und ausserhalb Europas gebräuchlichen Müntz-Sorten, nach dem Werth der Sächsischen ausgerechnet, alles nach Alphabethischer Ordnung mit Fleiß zusammen getragen, Und mit allergnädigster Bewilligung zum Gebrauch Ihro Königlichen Hoheiten, des Königlichen und Chur-Prinzens zu Sachsen herausgegeben

Creditline

Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg

5,00 
SKU: Bib-65410-11
Kategorie:
Schlagwörter: ,
Skip to content