Modell: Hans Bornhofen (3), später Adviser, Bate Bridge, Isla Fernandina, Fernandina, Safeer, Aldebaran II, Alde, Sun Speed (1971)


Objektdaten

Objektart

Exponat

Bestandstektonik

2.6.3 Großmodelle

ID

95721

Format / Maße (cm)

H = 45 cm

Schiffsname / Baubezeichnung

Hans Bornhofen (3), später Adviser, Bate Bridge, Isla Fernandina, Fernandina, Safeer, Aldebaran II, Alde, Sun Speed

Reederei / Eigner / Marine

Schiffahrtsges.Robert Bornhofen Reederei KG, Hamburg

Baujahr / Indienststellung

1971

Baunummer

303

Stapellauf

02.12.1970

Bauwerft

Schlichting-Werft.- Joh. Schlichting Yacht- und Bootswerft / Schlichting Werft GmbH & Co., Lübeck-Travemünde

Land/Flagge

Deutschland

Schiffstyp

Stückgutfrachter

Schiffsbiografie

Gebaut bei der Schlichting Werft in Lübeck- Travemünde und 1971 an die Schifffahrtsgesellschaft Robert Bornhofen in Hamburg abgeliefert. 1973 Verkauf als „Adviser“ an die Bate Shipping in Singapore. Neuer Name ab 1975 „Bate Bridge“. 1979 als „Isla Fernandina“ wieder an die Rob. Bornhofen Reederei, 1985 in Curacao an die Kette gelegt und anschließend von der Deutschen Schiffsbeleihungsbank ersteigert. Neuer Name „Fernandina“ unter der Reederei Fernandina Shipping in Valetta. Weitere Stationen: „1986 „Safeer“ Oyster Marine Managment, Panama. 1988 Foulad Trading Co. 1990 Aldebaran II“ Dunbarton Shipping Panama. 1991 „Alde“ Sanfatt Shipping S.A. 1992 „Sun Speed“ und 1995 an der Chittagong Reede an Land gesetzt und abgewrackt.

Creditline

Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg

SKU: M-3
Kategorie:
Schlagwörter:
Skip to content