Der Warenkorb ist leer.
Einkaufen beginnenDer Warenkorb ist leer.
Einkaufen beginnenObjektart |
Exponat |
---|---|
Bestandstektonik |
2.6.3 Großmodelle |
ID |
95787 |
Format / Maße (cm) |
H = 49 cm |
Schiffsname / Baubezeichnung |
Henriette Wilhelmine Schulte, später Irish Sea, Hong Qui 106 |
Reederei / Eigner / Marine |
Schulte & Bruns, Emden |
Baujahr / Indienststellung |
1957 |
Baunummer |
483 |
Stapellauf |
22.08.1957 |
Bauwerft |
Flender-Werft.- Lübecker Flender Werke AG / Flender Werft AG, Lübeck |
Land/Flagge |
Deutschland |
Schiffstyp |
Stückgutfrachter |
Schiffsbiografie |
Der Motorfrachter „Henriette Wilhelmine Schulte“ wurde gebaut bei den Lübecker Flender Werke AG und 1957 an die Reederei Schulte & Bruns in Emden abgeliefert.1973 an die Yick Fung Shipping & Enterprises Co Ltd in Mogadiscio verkauft und neuer Name „Irish Sea“. 1975 an die China Ocean Shipping, Name „Hong Qi 106“ (Cosko). Weiterer Verbleib unbekannt. |
Creditline |
Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg |