Nordlandfahrten 1907


Objektdaten

Objektart

Buch/Periodikum/Monografie/Sammelwerk/Zeitung/Zeitschrift

Bestandstektonik

1.1 Monographien und Sammelwerke

ID

66433

Laufzeit / Datierung / Jahr

1907

Untertitel

mit den großen transatlantischen Doppelschrauben-Postdampfern „Blücher“ und „Kronprinzessin Cecilie“ sowie den für Vergnügungsfahrten eigens erbauten Dampfern „Oceana“ und Meteor“

Schiffsname / Baubezeichnung

Blücher;Kronprinzessin Cecilie, später Princess;Oceana ex Scot, später Alfonso III, Vasco Nunez de Balbao;Meteor

Reederei / Eigner / Marine

Hapag.- Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft, Hamburg;Blohm & Voss, Schiffswerft & Masch. Fab. / Blohm & Voss KG / Blohm & Voss AG / Blohm + Voss AG / Blohm + Voss GmbH, Hamburg

Bauwerft

Blohm & Voss, Schiffswerft & Masch. Fab./Blohm & Voss KG/Blohm & Voss AG/Blohm + Voss AG/Blohm + Voss GmbH, Hamburg;Blohm & Voss, Schiffswerft & Masch. Fab./Blohm & Voss KG/Blohm & Voss AG/Blohm + Voss AG/Blohm + Voss GmbH, Hamburg;Blohm & Voss, Schiffswerft & Masch. Fab./Blohm & Voss KG/Blohm & Voss AG/Blohm + Voss AG/Blohm + Voss GmbH, Hamburg;Blohm & Voss, Schiffswerft & Masch. Fab./Blohm & Voss KG/Blohm & Voss AG/Blohm + Voss AG/Blohm + Voss GmbH, Hamburg;Blohm & Voss, Schiffswerft & Masch. Fab./Blohm & Voss KG/Blohm & Voss AG/Blohm + Voss AG/Blohm + Voss GmbH, Hamburg

Creditline

Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg

5,00 
Skip to content