Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexikon,


Objektdaten

Land

Deutschland

Objektart

Buch/Periodikum/Monografie/Sammelwerk/Zeitung/Zeitschrift

Bestandstektonik

1.1 Monographien und Sammelwerke

ID

63738

Laufzeit / Datierung / Jahr

1744

Untertitel

Darinne so wohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Steädte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebirge,Pässe und Wälder, die Linien Deutscher hoher Häuser, die Ritter-Orden, Wapen, Reichs-Tage, gelehrte Societäten, Gerichte, Civil- und Militair-Chargen zu Wasser und Lande, der Unterschied der Meilen, vornehmsten Müntzen, Maaß und Gewichte, die zur Kreigs-Bau-Kunst, Artillerie, Feld-Lägern, Schlacht-Ordnungen, Belagerungen, Schiffahrten, Unterschied der Schiffe und der dazu gehörigen Sachen gebräcuhlichen Benennungen;;Als auch andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende und aus fremden Sprache entlehnte Wörter, nebst den alltäglichen Terminis Juridicis und Technicis, Gelehrten und Ungelehrten zu sonderbarem Nutzen klar und deutlich beschrieben werden.

Creditline

Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg

5,00 
SKU: Bib-65402-3
Kategorie:
Schlagwörter: ,
Skip to content