Schiffbauvorschrift für ein Motor-Frachtschiff von ca. 10.300 / 8.300 to Tragfähigkeit der Reederei Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft Eggert & Amsinck, Hamburg


Objektdaten

Objektart

Bau-/Dienstvorschriften/Baudokumentation

Bestandstektonik

1.6.1 Schiffsbauvorschriften

ID

53119

Laufzeit / Datierung / Jahr

1961

Schiffsname / Baubezeichnung

Cap San Nicolas, später Nicola;Cap San Antonio, später San Antonio, San Miguel

Reederei / Eigner / Marine

Hamburg Süd.- Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft (Eggert & Amsinck), Hamburg (HSDG);Hamburg Süd.- Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft (Eggert & Amsinck), Hamburg (HSDG)

Baujahr / Indienststellung

1961;1962

Baunummer

956;957

Stapellauf

15.07.1961;02.12.1961

Bauwerft

HDW Hamburg.- Vulcanwerke Hamburg und Stettin AG / Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG (Deschimag) / Howaldtswerke Hamburg AG / HDW-Hamburg Werft und Maschinenbau AG, Hamburg;HDW Hamburg.- Vulcanwerke Hamburg und Stettin AG / Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG (Deschimag) / Howaldtswerke Hamburg AG / HDW-Hamburg Werft und Maschinenbau AG, Hamburg

Schiffstyp

Frachtschiff;Frachtschiff

Creditline

Archiv Internationales Maritimes Museum Hamburg

5,00 
SKU: BauVo-415
Kategorie:
Schlagwörter: , ,
Skip to content